Abnehmen – wie viel weniger sollte es sein?

Nachdem ich meinen Rahmen festgelegt habe, muss ich klären, wann ich abnehme.

Empfohlen wird normalerweise ein Gewichtsverlust von einem Pfund pro Woche. Aber was bedeutet das in Kalorien für mich? Hier hilft mir eine Information aus meiner Recherchewut.

Ein Kilo Fett sind etwa 7000 Kalorien

Ein Kilo Fett wird durch ca. 7000 Kalorien repräsentiert. Strebst Du ein Pfund an, geht es für Dich um ca. 3.500 Kalorien. Auf die musst Du verzichten über die Woche, um einen solchen wöchentliche Gewichtsverlust zu erzielen.

Von der Wochenration zur Tagesration

3500 : 7 Tage = 500 Kalorien pro Tag

Damit hast du jetzt ein klares Ziel. Jeden Tag musst Du 500 Kalorien einsparen, wenn Du ein Pfund die Woche einsparen willst.

Diese Menge an Kalorien subtrahierst Du von Deinem Kalorienverbrauche (Grundumsatz + Leistungsumsatz).

Bei meinen Grundumsatz von 1859 Kalorien minus 500 Kalorien komme ich also auf einen Kaloriensatz von 1359 Kalorien. Das ist der angepeilte Kalorienverbrauch.

Sport erhöht den Kalorienverbrauch

Ja, wer Sport treibt kann mehr Kalorien zu sich nehmen. Doch mein Tipp: halte es einfach. Orientiere Dich an diesem Verbrauch. Sport wird in seiner Wirkung in der Regel überschätzt. Du schätzt 200 Kalorien doch verbraucht hast Du nur die Hälfte. Du kannst Dich also böse täuschen.

Bleib bei der oben berechneten Menge, dann bist Du auf der sicheren Seite und verzichte auf unnötigen Aufwand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert